
Nach dem Abitur wollte ich schon therapeutisch arbeiten. Doch Psychologie zu studieren erschien mir zu trocken. So entschied ich mich zum FH-Studium Kreative Therapie und ging dazu nach Holland. Um dafür Niederländisch zu lernen, fiel mir relativ leicht, vorallem als ich noch ein zusätzliches Auslandspraktikumsjahr auf Curacao (Niederländische Antillen) absolviern konnte. So waren meine beiden Praktika ind er Erwachsenen Psychiatrie, sowie mit Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen. Nach dem Studium arbeitete ich erst klinisch, in einem Mutter-Kind Kurheim und in der Kinder-Jugendpsychiatrie. Erst dann machte ich mich selbständig.
Selbsterfahrung und vielseitige Ausbildungen haben mich immer wieder auf meinem Weg voran gebracht. Ich versuchte zu erfassen was Therapie ist, warum Menschen sie brauchen, was wirkt und warum. Vollständige Antworten sind schwer zu finden. Aber diese suche führte mich zur Trauma-Therapie – und der personbasierten Haltung, dessen Begriff ich weiter prägen möchte. Nach 7 Jahren eigener Praxis für Musiktherapie, Familientherapie und Traumatherapie, eröffnete ich 2004 das Trauma-Institut. Ausbildungsstätte und Begleitung für Betroffene zugleich.
Ich habe ich mit Menschen verschiedenster Traumaerfahrungen und Folgestörungen gearbeitet: Menschen die gestalkt und gemobbt wurden, Personen mit Missbrauchs- oder Vergewaltigungserfahrungen, Kindheitstraumata, schwere rituelle Misshandlungen, Menschen die Opfer von Attentaten, Unfällen oder Unglücken wurden, Menschen die durch schwere Erkrankung, Operationen, Abgänge oder belastende Geburtserfahrungen Lebensqualität einbüssten. Ich arbeite mit Menschen aller Diagnosen die die belastenden Erlebnisse im Ursprung bearbeiten möchten.
Doch ich erkannte auch, wie traumatische Erlebnisse oft die Wurzeln bilden für nachfolgende akute oder chronische psychisch-emotionale Beschwerden und Erkrankungen. Deshalb richtet sich der Hauptfokus meiner Arbeit heute auf die frühe Nachsorge nach belastenden Ereignissen!
- Master of Science Psychotraumatologie und Stressmanagement (Donau-Universität)
- Certified Trauma Counselling Specialist der ATSS
- Advanced Cerified TIR-Facilitator der TIRA
- Advanced Certified TIR Trainerin der TIRA
- Befähigt zur TIR-Fallsupervision
- Akademische Expertin Stressmanagement und Krisenintervention, Donau Universität Krems, Österreich
- Dipl. Kreativtherapeutin (Musik) (FH,NL) Hogeschool Nijmegen
- Ausübung der Psychotherapie nach § 1 Heilpraktikergesetz (HPG)
- TRE Advanced Providerin (Trauma and Tension Releasing Exercises)
- Klangmassagen, Entwicklung der Klangwiegen – Ausbildung
- Rhythmuskreise
- viele Zusatzausbildungen in in Critical Incident Stress Management, Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen (SBE)
- Familientherapie Ausbildung
- Atemtherapie-Ausbildung
- Fortbildungsreihe Schreibaby-Therapie, sowie im Bereich Schwangerschaft/Geburt/frühe Mutter-Kind Bindung.
Mitgliedschaften:
- der TIR Association (TIRA)
- der Association for Trauma and Stress
Specialists (ATSS) - der European Society of Trauma and Stress
Studies (ESTSS) - der ISPPM
- im Verband freier Psychologen und psychologischer Berater (VFP)
- in der Deutsche musiktherapeutische Gesellschaft (DMTG).